DIE HäUFIGSTEN TOP-FEHLER BEIM ANWENDUNG VON DIRECT-TO-FILM-TRANSFERS UND WIE DU SIE VERMEIDEST

Die häufigsten Top-Fehler beim Anwendung von Direct-to-Film-Transfers und wie du sie vermeidest

Die häufigsten Top-Fehler beim Anwendung von Direct-to-Film-Transfers und wie du sie vermeidest

Blog Article

Der DTF-Transferdruck hat die Branche der Stoffveredelung. Mit ihm erhältst du hochwertige, strapazierfähige Designs auf verschiedenen Stoffen. Allerdings passieren häufig Fehler, die dein Ergebnis negativ beeinflussen können. Damit dir das nicht passiert, zeigen wir dir die gängigsten Probleme und wie du sie eliminierst.

1. Fehlerhafte Hitzeeinstellungen

Die richtige Hitze spielt eine zentrale Rolle beim DTF-Druck. Eine zu niedrige Hitze führt dazu, dass der Kleber nicht richtig aktiviert wird, während eine zu hohe Temperatur das Motiv beschädigen kann. Die optimale Temperatur liegt in der Regel zwischen 150 und 170°C. Es ist ratsam, die spezifischen Temperaturvorgaben zu beachten.

2. Falscher Anpressdruck

Nicht nur die Temperatur, sondern auch der Druck spielt eine entscheidende Rolle. Zu wenig Druck kann dazu führen, dass der Transfer nicht richtig haftet, ein zu hoher Druck kann den Transfer beschädigen. Am besten ist ein ausgewogener, mittlerer Druck.

3. Unsaubere oder ungeeignete Textilien verwenden

Ein häufiger Fehler ist die Verwendung von Textilien, die nicht für den DTF-Transferdruck geeignet sind. Schmutz und chemische Rückstände können die Klebeleistung reduzieren. Achte darauf, dass der Stoff sauber, trocken und glatt ist.

4. Das Abziehen der Transferfolie im falschen Moment

Das korrekte Timing beim Ablösen der Folie ist entscheidend. Einige Folien lassen sich direkt nach dem Pressen abziehen, andere erst nach dem Abkühlen. Beachte die Herstellervorgaben und mache im Zweifel einen Test.

5. Keine Nachpressung durchführen

Ein zweiter Pressvorgang wird oft unterschätzt. Eine erneute Pressung erhöht die Strapazierfähigkeit und verbessert die Waschfestigkeit. Eine kurze zweite Pressung mit einer Trennfolie optimiert das Ergebnis.

Schlusswort

Wer sorgfältig arbeitet und die richtigen Schritte beachtet, kann typische Fehler vermeiden. Die perfekte Kombination aus Temperatur, Druck und Timing ist der Schlüssel. Damit erhältst du hochqualitative Prints, die lange halten!


Schau vorbei auf DTF Transferdruck, für weitere Informationen.

Report this page